Drei-MachtAus OPwikiBei der Drei-Macht (jap. 三大勢力, "San Dai Seiryoku" ≈ "3 große Mächte") handelt es sich um die drei Mächte, die auf der Grandline herrschen, und die im Gleichgewicht gehalten werden müssen, damit alles seinen gewohnten Gang geht.[1] Sie wird zum ersten Mal von Yosaku erwähnt, als er über die 7 Samurai der Meere berichtet, denn diese stellen eine der drei Mächte dar.[2]
Die drei MächteMarinehauptquartier→ Hauptartikel: Marinehauptquartier Das Marinehauptquartier (jap. 海軍本部, "Kaigun Honbu") ist Teil der Drei-Macht und befindet sich auf der ersten Hälfte der Grandline, hinter dem Tor der Gerechtigkeit[3], auf der Insel Marine Ford.[4] Der oberste Chef des Hauptquartiers war Großadmiral Sengoku. Von hier aus hat er die gesamte Befehlsgewalt über die Marine. Des Weiteren ist es sehr groß und beherbergt viele Soldaten, die angeblich stärker sind, als die von anderen Stützpunkten. Vom Marinehauptquartier aus wurde auch der Buster Call auf Enies Lobby gestartet. Die drei Admiräle, die mächtigsten Einzelkämpfer der Marine, bekannt als "höchste Kriegsmacht der Weltregierung", zu denen auch Aokiji gehörte, sind ebenfalls im Marinehauptquartier stationiert.[5] Auch Marinelegende und Ruffys Großvater Monkey D. Garp befand sich hier und bildete hier Corby und Helmeppo aus.[6] Während der großen Entscheidungsschlacht der Weltmächte von Marine Ford wurde das Marinehauptquartier vollkommen zerstört[7], weswegen die Marine ihren Sitz in die zweite Hälfte der Grandline, die Neue Welt verlagerte. Dort wurde der ehemalige Stützpunkt G-1 zum neuen Hauptquartier; das alte wiederum wurde in G-1 umbenannt.[8] Chef dieses neuen Marinehauptquartiers ist wiederum der neue Großadmiral Sakazuki, ehemals Admiral Aka Inu, Roter Hund.[9]
7 Samurai der Meere→ Hauptartikel: 7 Samurai der Meere Die 7 Samurai der Meere (jap. 王下 七武海 Ouka Shichibukai ≈ Die sieben königlichen Kriegsherren der Meere) sind eine Gruppe bestehend aus 7 sehr starken Ex-Piraten, die im Dienste der Weltregierung stehen und zugleich einen Teil der großen Drei-Macht bilden. Alle 7 haben die Aufgabe, andere Piraten an die Regierung auszuliefern, um damit das Gleichgewicht der Welt zu bewahren. Zu den 7 Samurai zählen unter anderem Mihawk Dulacre[10], der beste Schwertkämpfer der Welt oder Bartholomäus Bär[11], Pacifista und damit Geheimwaffe der Weltregierung, sowie Piratenkaiserin Boa Hancock[12].
Als Nachfolger der hiermit fehlenden Samurai wurden bisher Buggy, der Clown, der "Chirurg des Todes" Trafalgar Law[18] sowie Edward Weevil benannt, wobei Law ebenfalls im Bündnis mit der Strohhutbande steht. In Dress Rosa wurde er von Fujitora seines Amtes enthoben.[19] Außerdem wird im Film Z berichtet, dass derjenige der Zephyr den rechten Arm abgeschnitten hat, zu einem der Sieben Samurai erhoben wurde und ein Pirat mit Teufelskräften ist. Vier Kaiser (Yonkou)→ Hauptartikel: 4 Kaiser Da es zur Zeit keinen amtierenden König der Piraten gibt, sind es andere, die in der breiten Masse aller Piraten als die Stärksten herausstechen. Die Vier Kaiser (Yonkou) sind vier Piraten, die - unabhängig voneinander - in der Neuen Welt, der zweiten Hälfte der Grandline, aktiv sind und dort enorm großen Einfluss haben und Respekt genießen. Wie der Name schon andeutet, regieren sie samt ihrer Banden über alle anderen Piratenbanden, wie Kaiser und bilden damit den dritten Teil der Drei-Macht, als Gegenpart zu den anderen beiden. Die Macht dieser Piraten scheint nicht ausschließlich aus Teufels- oder Kampfkraft zu bestehen: Es scheint eher, als ob diese die Menschen allein durch ihre Anwesenheit erzittern lassen. Zu ihnen zählte z. B. Whitebeard, der stärkste Mann der Welt, welcher allerdings bei der großen Schlacht von Marine Ford sein Leben ließ. Die noch aktiven Namen sind Shanks, Ruffy großes Vorbild, sowie Big Mum und Kaido.[20]
Mittlerweile gibt es einen Ersatz für den verstorbenen Whitebeard[21]: Marshall D. Teach alias Blackbeard ist der neue, vierte Kaiser, nachdem er die Weltregierung verraten und sich Whitebeards Teufelskraft einverleibt hatte.[22]
VerschiedenesWeitere ZitateEine interessante Anmerkung wurde während dem Treffen der 7 Samurai von Falkenauge gemacht. Dieser bezeichnete die Stärke der beiden Gruppen als ebenbürtig, was darauf schließen lässt, dass - zumindest - die höheren Offiziere des Marinehauptquartieres und die 7 Samurai samt Gefolgsleuten eine ziemlich ausgewogene Stärke haben. Näheres ist dazu noch nicht bekannt, da sich Oda bisher nicht eindeutig zu diesem Thema geäußert hat.
Eine weitere interessante Bemerkung im Bezug auf die Drei-Macht wurde während dem Treffen der beiden Samurai Gecko Moria und Bartholomäus Bär von zweiterem gemacht. Dies könnte man durchaus so deuten, dass die Drei-Macht durch den Verlust von Ace auf der einen und den Gewinn von Blackbeard auf der anderen Seite das Gleichgewicht der Weltmächte bereits kippen ließ.
Das große Ereignis→ Hauptartikel: Das große Ereignis Später wird bekannt, dass Don Quichotte de Flamingo zu einem Krisentreffen der Weltregierung muss. Die Weltregierung will anscheinend die Sieben Samurai gegen Whitebeards Piratenbande in den Krieg ziehen lassen. [25] Zudem erfährt man, dass sich auch das Marinehauptquartier auf den Krieg vorbereitet und angeführt von den drei Admirälen den Kampf mit Whitebeard und seiner Bande aufnehmen will. Alle Samurai, die nicht dem Ruf der Weltregierung folge leisten verlieren ihren Titel oder werden, wie in Jimbeis Fall direkt ins Impel Down gebracht.[26] Demnach würden zwei Teile der Drei-Macht gegen Whitebeard in den Krieg ziehen. Emporio Ivankov fragt sich, ob die Weltregierung davon wüsste, dass Ace auch Dragons Sohn ist und sie eventuell vor haben beide, Whitebeard und Dragon zu "ködern".[27]
Informationen aus Grand Times![]() Bei Grand Times handelt es sich um ein spezielles, zusammenfassendes Kapitel, welches 2007 als Special zwischen Kapitel 435 und 436 in der Weekly Shônen Jump erschien, da Oda eine Woche pausierte. Es ist in Form einer Tageszeitung der OP Welt gehalten. Veröffentlicht wurde es unter: Total No. 1600 issue: Blueberry newspaper publishing company. Grand Times fasst die wichtigsten Geschehnisse der letzten Kapitel zusammen und gibt Aufschluss über die Großen in der OP Welt und die Zusammengehörigkeit und Beziehungen bestimmter Parteien. So gibt es Anfangs einen Überblick über die Kopfgelder der Strohhutbande und die Geschichte von Ruffys Kopfgeldanstieg. Und zum krönenden Abschluss gibt es noch eine Grafik zur Drei-Macht, sowie eine ausführliche Erklärung der drei Parteien, sowie einen Einblick in Dragons Ziele.[28] Die Weltregierung hat die "7 Samurai der Meere" und die "Marine" als Mächte gegen die "4 Kaiser". Marine: Eine Organisation der Weltregierung, die für Sicherheit auf den Meeren sorgt. Auch wenn sie den selben Gegner haben, sind sie nicht freundlich mit den 7 Samurai gestimmt. Sie arbeiten nicht zusammen. 7 Samurai: Wenn sie ihren Profit teilen, ist es ihnen gestattet, für die Weltregierung zu plündern. 4 Kaiser: Piraten mit Kaiser-Ähnlicher-Macht, die sich auf der zweiten Hälfte der Grandline aufhalten. Laut Grand Times ist es also: Marinehauptquartier ≈ 7 Samurai der Meere ≈ 4 Kaiser (Yonkou) Grand Times In wieweit man Grand Times jedoch Glauben schenken darf, ist fraglich, da es sich dabei nur um ein kleines Special handelt und nicht um ein offizielles "Data-Book", wie beispielsweise One Piece Yellow. Zudem enthält Grand Times einige Fehler (z.B. falsche Kopfgeldangaben) und Dinge, die nie wirklich von Oda bestätigt wurden. Referenzen |